Weitere Dienste
Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF) Führerschein auf Probe
Ein Aufbauseminar, das ausschließlich von anerkannten Fahrlehrern erteilt werden kann, kann sowohl auf freiwilliger Basis oder auf Anordnung der Behörde erfolgen (mehr Informationen über die Anordnung eines Aufbauseminares).
Dieses Seminar wird Ihnen von der Straßenverkehrsbehörde angeordnet, wenn Sie in der 2-jährigen Probezeit auffällig geworden sind. Sie verlängert sich dann von 2 auf 4 Jahre. Das Seminar findet in Gruppen von min. 6, max. 12 Personen statt. Es sind 4 Sitzungen von je 135 Min. vorgeschrieben. Zwischen der 1. Und 2. Sitzung findet eine Fahrprobe von 30 Min. statt. Der Gesetzgeber schreibt uns die Ausbildung in einem Zeitraum von 2 Wochen, aber nicht mehr als 4 Wochen vor. Diese Vorschrift macht es notwendig das Seminar an 2 Wochenenden durchzuführen.
Das Ziel der Aufbauseminare ist die Analyse falscher Verhaltensweisen und der zugrundeliegender Ursachen bzw. Motive. Anschließend werden positive, sichere und umweltfreundliche Verhaltensalternativen vermittelt. Dabei wird das eigene Fahrverhalten in einer Fahrprobe diskutiert, die eigene Fahrgeschichte aufgerollt und über problematische Verkehrssituationen und Verhaltensalternativen gesprochen.
Nachhilfe für "Ungeübte"
Wenn Sie längere Zeit nicht mehr gefahren sind, können Sie mit der Unterstützung einer unserer Fahrlehrer Ihre Fahrkenntnisse wieder auffrischen. Sie können auch am Theorieunterricht teilnehmen, um so Ihr Wissen über Gesetzgebungen / Gesetzesänderungen auf den neuesten Stand zu bringen.
Anhängerausbildung B96
Um eine Anhängerausbildung machen zu können, müssen Sie bereits im Besitz der Führerscheinklasse B sein.
Automatik Ausbildung
Ab dem 01.06.2020. bilden wir wieder mit Automatik-Fahrzeugen aus.